rusticus consulting
Durch BSI Grundschutz und Opensource Software die Informationssicherheit und Datenschutz verbessern und Geld sparen
Vermeidbare Unachtsamkeiten gefährden die Funktionsfähigkeit und Sicherheit vieler Betriebe.
Sprechen Sie mich an, wenn Sie zu einem dieser Themen Unterstützung benötigen
Audit
Aktuelle Verfahren und Prozesse kritisch hinterfragen.
Verbessern
Handlungsempfehlungen erarbeiten und bei der Umsetzung unterstützen.
Organisieren
Dokumentationen erstellen oder erweitern und auf Notfälle besser vorbereiten.
Technologieschwerpunkte
rusticus consulting
Durch BSI Grundschutz und Opensource Software die Informationssicherheit und Datenschutz verbessern und Geld sparen
Vermeidbare Unachtsamkeiten gefährden die Funktionsfähigkeit und Sicherheit vieler Betriebe.
Sprechen Sie mich an, wenn Sie zu einem dieser Themen Unterstützung benötigen
Audit
Aktuelle Verfahren und Prozesse kritisch hinterfragen.
Verbessern
Handlungsempfehlungen erarbeiten und bei der Umsetzung unterstützen.
Organisieren
Dokumentationen erstellen oder erweitern und auf Notfälle besser vorbereiten.
Technologieschwerpunkte
Aktuelle Beiträge
-
Die Mehrheit Ihrer Mitarbeiter bricht Ihre Sicherheitsvorgaben.
Ok, der Titel soll provozieren und die Mehrheit sind laut einer Cisco Studie ca 55% der Mitarbeiter. Ich finde den Titel aber etwas treffender als “Mehr als die Hälfte”
... [weiter lesen] -
Versenden Sie keine HTML Nachrichten.
Warum? Ganz einfach. HTML Nachrichten gehören laut einer Auswertung von Kaperksy 2022 mit 68 % aller zwischen Januar und April entdeckten Vorfälle nach wie vor zu den beliebtesten Phishing-Angriffen.... [weiter lesen]
-
Es gibt immer mehr als eine Perspektive
Das Bild habe ich letzte Woche auf LinkedIn von Dorothee Toeriki gefunden. Ursprünglich von Visualize Value
Selten hat mich ein Bild aus ein paar Strichen so stark... [weiter lesen]
-
Quanten Computer in IT Sicherheitsplanungen aufnehmen
Ok, das ist ein sehr schwieriges Thema. Die meisten Organisationen haben aktuell ihre Probleme mit der Aufrechterhaltung der aktuellen Sicherheit. Da ist ein Thema wie zukünftige Gefahren durch Quanten Computer... [weiter lesen]
-
Cyber Crime 3.0
Die meisten Menschen werden inzwischen schon mitbekommen haben das im Internet Gefahren lauern, das man nicht auf jeden Link klicken sollte oder das der nette Herr aus Nigeria kein Geld... [weiter lesen]
-
Ein Backup hilft Ihnen fast gar nichts
Der heutige Beitrag richtet sich eher an die Geschäftsführung. Es geht um Geschäftsprozesse und nicht um Technik. Was ist Ihr erster Gedanke bei einem Ausfall Ihrer IT? Lautet der vielleicht
... [weiter lesen] -
Staatliche Empfehlungen zu Sicherheitseinstellungen
Es wird ja häufig bemängelt, das in der DSGVO keine richtigen Empfehlungen enthalten sind. Es wir nur im Art 32 “schwammig” vom “Stand der Technik” gesprochen.
Unter Berücksichtigung... [weiter lesen]
-
Das Stiefkind DNS Server
Warum ist der DNS (Domain Name System) Server wichtig für Ihre Privatsphäre und Informationssicherheit. Auf einer sehr einfachen Ebene ermöglicht uns DNS, einfach von Website zu Website zu navigieren. Die... [weiter lesen]
-
Wann sollte ich Datenschutzverletzungen melden?
Eine immer wieder gestellte Frage aus dem Kreis meiner Kontakte lautet:
Wann muss ich eigentlich eine Meldung beim Datenschutzbeuftragten über einen möglichen Datenschutzvorfall abgegeben?
Und dieser Frage ist... [weiter lesen]
-
Ein praktischer Leitfaden gegen Ransomware Gefahren vom BSI
Was sollten und müssen Sie als Unternehmensverantwortliche kurzfristig veranlassen, um den Schutz vor Ransomwareangriffen und deren Auswirkungen zu reduzieren? Das ist eine Frage, die sich viele Unternehmen aktuell stellen.
Das... [weiter lesen]